Wie mentales Training unser Essverhalten beeinflussen kann.

In einer Welt, in der wir ständig von Ernährungstrends und Diäten umgeben sind, wird oft übersehen, wie entscheidend unsere mentale Haltung zum Essen ist. Jeder Trend und jede Diät ist irgendwann überholt und somit austauschbar.

Was bleibt ist unsere innere Einstellung zum Essen.

Unsere Einstellung zum Essen beeinflusst nicht nur, wie wir Nahrung wahrnehmen, sondern auch, wie wir mit uns selbst umgehen.

Eine positive Mentalität kann dazu führen, dass Ernährung nicht nur aus Verzicht, Überkonsum und Schuldgefühlen besteht, sondern dass wir Nahrungsmittel als natürliche Quelle der Energie und Sättigung betrachten.

Der Blick auf Kalorien und Makronährstoffe sollte nicht ausschlaggebend für unser
Ernährungsverhalten sein. Diese wiederkehrende, mühsame Challenge kann immer nur kurzfristig gewonnen werden.

Wenn wir lernen, eine andere Sichtweise auf unseren Konsum von Lebensmitteln zu schaffen, fördern wir eine gesunde Beziehung zu unserem Essverhalten und, was noch entscheidender ist, zu uns selbst.